• Menu
  • Skip to left header navigation
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content

Ziviltechnik Weilhartner

Statik · Konstruktion

  • Karriere
  • ZTW
    • Entwicklung
    • Kontakt
  • Team
  • Leistungen
    • Stahlbeton
    • Stahl
    • Holz
    • Glas
    • Pläne
    • Sanierung Umbau
    • Beweissicherung
    • Baugrubensicherung
    • Baufortschrittsbestätigung
  • Projekte
  • News
  • Karriere
  • ZTW
    • Entwicklung
    • Kontakt
  • Team
  • Leistungen
    • Stahlbeton
    • Stahl
    • Holz
    • Glas
    • Pläne
    • Sanierung Umbau
    • Beweissicherung
    • Baugrubensicherung
    • Baufortschrittsbestätigung
  • Projekte
  • News

Über Lasten aus Schnee und PV-Anlagen

17. November 2022 By //  by hammerer

Hält Ihr Dach den zusätzlichen Lasten Stand?

Je nach Nutzungszweck werden Gebäude unterschiedlich hohen Lasten ausgesetzt. Neben dem Eigengewicht der Konstruktion gibt es weitere Parameter, wie beispielsweise Personen, Fahrzeuge, Schnee, Wind oder Temperaturen, die die Tragkraft der Dachkonstruktion beeinflussen können. Wir berechnen unsere Projekte im Hinblick auf den aktuellsten Stand der Technik.

Schneelastnorm 2022

Im Mai dieses Jahres gab es eine Aktualisierung der Schneelastnorm durch die HORA. HORA, oder „Natural Hazard Overview & Risk Assesment Austria“, ist der Warndienst des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus der Bundesrepublik Österreich. Auf der Website der HORA (www.hora.gv.at) können neben verschiedenen Umwelteinflüssen wie z.B. Hagelgefährdung, Blitzortung und Hochwasserrisikozonierungen auch Schneelasten für ganz Österreich nachgeschlagen werden. Die früher geltende Schneelast wurde aufgrund von Messungen der Schneehöhen aus den letzten Jahren angepasst. Aufgrund dieser Daten wurde die zu berücksichtigende Schneelast korrigiert. Hier ein Vergleich der Schneelast für unseren Standort in Ried im Innkreis vor und nach der Aktualisierung:

Früher:                 s = 219 kg/m²

seit Mai 2022:    s = 100 kg/m²

Gut für Hausbesitzer

Da aufgrund der Schneelastreform die zu berücksichtigende Schneelast nun um mehr als 100 kg weniger beträgt, das Gewicht von PV-Anlagen jedoch nur bei ca. 20 – 50 kg/m² liegt, haben mehr Hauseigentümer und Bauherren die Möglichkeit, eine PV-Anlage am Dach zu installieren.

Wir empfehlen dennoch eindringlich, eine genaue statische Untersuchung durchführen zu lassen. Denn zum einen wurde für gewisse Regionen die zu berücksichtigende Schneelast erhöht, zum anderen muss die Last durch eine PV-Anlage in den Durchbiegungsberechnungen berücksichtigt werden. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Bauausführung:

+43 (0) 77 52 / 71 5 71

office@ztw.at

Filed Under: Allgemein

Previous Post: « Unser neuer Lehrling
Next Post: bink – Initiative Baukulturvermittlung »

Site Footer

DI Weilhartner ZT GmbH

 

Marktplatz 2, 4910 Ried im Innkreis
Oberösterreich Austria

 

+43 (0) 77 52 / 71 5 71
office@ztw.at

Kontakt Zweigniederlassung Pfaffstätten / NÖ:

 

Schiestlgasse 4, 2511 Pfaffstätten
Niederösterreich, Austria

 

+43 (0) 22 52/29 10 21
pfaffstaetten@ztw.at

 

 

Kontakt

 

Impressum

 

Datenschutz

BGF_Guetesiegel_24-26

Wir sind Mitglied des Ankö

Copyright © 2025

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen